Wer sehnt nicht das Ende der Coronaviruspandemie herbei, hofft auf Lockerungen und sinkende Krankenzahlen? Es besteht durchaus Grund zur Zuversicht. Zum einen, weil viele Menschen die Chancen der Impfung genutzt haben, zum anderen werden auch im Bereich der Therapien Fortschritte gemacht. Der frühe Einsatz neuer Therapien kommt vor allem Personen zugute, die ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben.
Bonn, 06.01.23 Ältere Patienten gehören zur potenziellen Risikogruppe für einen schweren Krankheitsverlauf nach einer Covid-19-Infektion. Genau für diese Fälle wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Fachgruppe COVRIIN beim Robert Koch-Institut (RKI) eine frühzeitige antivirale Therapie empfohlen. Die modernen Therapien – einige davon sind zu Hause anwendbar – wirken umso besser, je eher sie eingenommen werden. Deshalb sollten Risikopatienten bei einem positiven Testergebnis frühzeitig ihren Hausarzt auf diese Therapieoptionen ansprechen.
Weiterlesen...In Deutschland leiden über 6 Millionen Menschen an Osteoporose. Die Skeletterkrankung macht die Knochen porös und anfällig für Brüche. Eine frühe Diagnose und Therapie könnte viele solcher Brüche verhindern. Die DSL will mit einer eigenen Webseite mehr Aufmerksamkeit für das Thema schaffen und Betroffene dazu bewegen, Anzeichen auf Osteoporose nachzugehen.
Auf der Website "Ihre Seniorenvertretung" möchten wir Ihnen die Arbeit der Seniorenvertretungen, Seniorenbeauftragten oder Seniorenbeiräte vorstellen.
In unserer Datenbank können Sie nach der Kontaktadresse Ihrer Seniorenvertretung suchen. Seniorenbeauftragte können sich in unsere Datenbank eintragen oder ihre Angaben ändern.
Mit dem „SENovation Award“, dem Gründerpreis Demografie, zeichnen wir auch 2022 Start-ups und Geschäftsideen aus, die Lösungen für eine alternde Gesellschaft anbieten. Alle Infos zum Award und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier!
Die Sieger und Finalisten des Jahres 2021 finden Sie hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter: