Gerhard Fieberg, Jahrgang 1946, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Lausanne und Gießen. Von 1977 bis 1983 arbeitete er als Richter am Landgericht Koblenz und dortigen Amtsgerichten, bevor er 1983 als Mitarbeiter des Bundesjustizministeriums (BMJ) mit den Arbeitsschwerpunkten Strafrecht, Recht der offenen Vermögensfragen und der Konzeption und Erstellung der Wanderausstellung des BMJ „Im Namen des Volkes – Justiz und Nationalsozialismus“ betraut wurde. Ab 2000 war er als Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof für die Revision in Strafsachen verantwortlich und wurde 2006 Leiter des Bundeszentralregisters. Im Jahr 2007 wurde er zum Präsidenten des Bundesamtes für Justiz berufen; dieses Amt führte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011 aus.
Als Vorsitzender der DSL möchte sich Gerhard Fieberg nun verstärkt für die Interessen älterer Menschen in unserer Gesellschaft einsetzen.
Rechtsanwalt Erhard Hackler, geboren 1949, ist geschäftsführender Vorstand der Deutschen Seniorenliga e.V., Bonn. Als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung studierte er Jura, Politik und Geschichte. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt arbeitet er für die CDU-Bundespartei als Referent für Rechtspolitik und Bundesgeschäftsführer des Arbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen. Von 1987 bis 1999 war Erhard Hackler als Geschäftsführer der nordrhein-westfälischen CDU tätig, bevor er 2000 die Geschäftsführung der Deutschen Seniorenliga übernahm.