Bonn, 25.06.14 Auf deutschen Straßen nimmt die Verkehrsbelastung stetig zu und erfordert von Autofahrerinnen und Autofahrern höchste Aufmerksamkeit. Das gilt auch für ältere Menschen. Auch wenn sie gewisse Leistungseinbußen durch Erfahrung wettmachen können, sollten sie eigenverantwortlich auf ihre Fahrtauglichkeit achten. Vielfach unterschätzt werden die individuellen Einstellungsmöglichkeiten im Auto. Denn seit der Führerscheinprüfung vieler Senioren hat sich die Zahl der sicherheitsrelevanten Funktionen in den Autos vervielfacht. Den Wenigsten ist bekannt, dass die richtige Einstellung von Lenkrad, Sitz, Spiegeln und Kopfstützen in hohem Maße der Sicherheit dient.
Die Deutsche Seniorenliga bietet im Rahmen der Initiative „Mensch & Auto" mit Unterstützung der Polizei Düsseldorf eine kostenlose, etwa 30-minütige Schulung an, die sich direkt an ältere Autofahrerinnen und Autofahrer richtet. Ziel ist die weiterhin sichere Teilnahme am Straßenverkehr – im Interesse der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer ebenso wie im eigenen Interesse. „Durch aktiven Erhalt der Fahrtauglichkeit, strategisches Fahrverhalten und einen kritischen Blick auf die eigenen Fähigkeiten bleibt man ein sicherer Verkehrsteilnehmer", ermuntert Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand der Seniorenliga, zur Teilnahme.
Ort: „zentrum plus" Unterbilk (AWO-Gebäude) Siegstraße 2, 12279 Düsseldorf
Datum: 02. und 03. Juli 2014
Uhrzeit: jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr
Vorherige Anmeldung per E-Mail bitte mit folgenden Angaben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: Vorname, Nachname, Alter, Terminwunsch sowie Telefonnummer zur Terminabstimmung.
Weitere Infos unter www.mensch-auto.de. Postalische Anfragen an: Deutsche Seniorenliga, Heilsbachstraße 32 in 53123 Bonn.