Wo treffen sich ältere Lesben und Schwule? Welche Literatur gibt es zu gleichgeschlechtlichen Lebensformen im Alter? Was unternimmt die offene Seniorenarbeit, um Lesben und Schwule einzubeziehen? Antworten enthält die anlässlich des Internationalen Internettages (29. Oktober) freigeschaltete Website von immer dabei, einer vom Land NRW geförderten Initiative, die sich der SeniorInnenarbeit für Lesben und Schwule widmet.
Für die so genannten Silver Surfer, InternetnutzerInnen ab einem Lebensalter von 50 Jahren, finden sich zwar jede Menge Informationen im Netz: Freizeit, Familie, Gesundheit und Engagement gehören zu den Standardthemen. Die Lebenswelt und die Interessen von Lesben und Schwulen bleiben jedoch ausgeblendet. Die oftbeschworene Vielfalt im Alter kommt mit Blick auf gleichgeschlechtliche Lebensweisen kaum vor.
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat das erkannt. Sie finanzierte den Aufbau eines Webportals, das sich an die lesbisch-schwule Zielgruppe und an die Profis in der Seniorenarbeit wendet. Im NRW-Aktionsplan gegen Trans- und Homophobie fordert die Landesregierung mehr Sichtbarkeit für gleichgeschlechtliche Lebensweisen im Alter.